Lead Test Engineer (m/w/d)
Digitalisierung, Transformation, Security oder Automatisierung stehen auf der Agenda aller deutschen Unternehmen und wir unterstützen sie dabei! Seien Sie dabei, wenn wir diese Projekte mit unseren Kunden erfolgreich und nachhaltig vorantreiben und sie dabei unterstützen ihre komplexen Herausforderungen zu überwinden.
RESPONSIBILITIES
Wir suchen Sie, wenn Sie • Ein Teamplayer sind und gerne ein Team führen • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Teststrategien, Testplänen und Testdurchführung für Softwareentwicklung haben • Freude an der Softwarevalidierung, Prüfung der Systemanforderungen und Testfall Spezifikationen haben • Tests und Qualifikationsprozesse definieren und optimieren können • Das Management eines Python Test Framework und des GIT Repositories kennen • Gerne bei der Entwicklung von Automatisierungsskripten unterstützen und bestehende Skripte verbessern • Erfahrung in der Erstellung und Aktualisierung der technischen Dokumentationen haben • Nicht vor regelmäßigem Management Reporting zurückschrecken • Gerne eng mit einer Vielzahl an Stakeholdern und Teams, z.B. Modulverantwortlichen, Softwareentwicklern und anderen Testabteilungen zusammenarbeiten
REQUIREMENTS
• Hervorragender Abschluss eines Informatikstudiums, idealerweise mit Masterabschluss und Schwerpunkt in Softwarequalität • Langjährige Erfahrung in den Bereichen Test und Test-Management automatisierter Systeme, Erfahrungen mit PLC Automatisierungssoftware sind vorteilhaft • Erfahrung mit gängigen Testmethoden und Normen (z.B. ISO 29119) • Gute Kenntnisse in der Python Programmierung und anderer Objektorientierten Programmiersprachen • Gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich industrieller Automatisierungssoftware, Kenntnisse mit Siemens Automation (TIA Portal) sind von Vorteil • Systematischer, analytischer und unabhängiger Arbeitsstil • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse sind wünschenswert
BENEFITS
• Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem modernen, mittelständischen Unternehmen • Eine interessante berufliche Perspektive und entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten • Einen zeitgemäßen, modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, auch remote zu arbeiten • Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege • Und vieles mehr